Tridosha Kitchari
Das folgende Rezept hat einen tridoschischen Effekt. Sowohl Geschmack, als Wirkung auf die Doshas sind gut ausgewogen. Es liegt leicht im Magen, ist nährend und wohltuend.
Zutaten: (ca. 3 Portionen)
- 2 Tassen Basmati Reis
- 1 Tasse gespaltene Mung-Bohnen
- 1 Tasse grüne Bohnen (oder Brokkoli / andere Wurzelgemüse)
- 1 Tasse gewürfelte Karotten (oder andere Wurzelgemüse)
- 2 EL Ghee
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Senfsamen
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 EL geriebener Ingwer
- 5 TL Kurkuma
- 1 TL Kardamom Pulver
- 1 TL Koriander Pulver
- ½ Tasse Rosinen
- 1 TL Steinsalz
- 1 Bündel fein geschnittener frischer Koriander
- Zitrone oder Limone
Zubereitung:
- Reis und Bohnen waschen
- Bohnen waschen und in Daumengroße Stücke Schneiden
- Karotten waschen und klein würfeln
- Ghee in Soßenpfanne erwärmen und Senf- Fenchel- und Kreuzkümmelsamen dazugeben
- 1-2 min sautieren (bei Hitze dauerhaft wenden
- Reis und Bohnen dazugeben und weitere 2 min sautieren
- Ingwer, Kurkuma, Kardamom, Koriander, Rosinen, Karotten und Bohnen dazugeben
- 1 min sautieren
- 6-7 Tassen Wasser dazugeben und aufkochen lassen
- Salz dazugeben und bei minimaler Hitze 30-45 min köcheln lassen
- Gelegentlich umrühren und ggf. Wasser nachgießen um Kitchari feucht zu halten
- Frischen Koriander einrühren und mit Zitrone / Limone servieren